Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die orthographischen Prinzipien der deutschen Sprache im Kontext der Rechtschreibreform und der damit verbundenen öffentlichen Diskussionen. Zwei gegensätzliche Perspektiven werden beleuchtet: die eine sieht die deutsche Orthographie als ein kohärentes System, während die andere sie als chaotisch betrachtet. Besonders Lehrer stehen unter Druck, wenn es um die Erklärung dieser Prinzipien geht. Die Untersuchung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil, wobei der Fokus auf den wesentlichen Eigenschaften der orthographischen Prinzipien liegt, ohne alle Details umfassend darzustellen.
Buchkauf
Zu den orthographischen Prinzipien des Deutschen, Stefanie Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Zu den orthographischen Prinzipien des Deutschen
- Untertitel
- Theorie und Praxis
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Stefanie Müller
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2009
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640273676
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die orthographischen Prinzipien der deutschen Sprache im Kontext der Rechtschreibreform und der damit verbundenen öffentlichen Diskussionen. Zwei gegensätzliche Perspektiven werden beleuchtet: die eine sieht die deutsche Orthographie als ein kohärentes System, während die andere sie als chaotisch betrachtet. Besonders Lehrer stehen unter Druck, wenn es um die Erklärung dieser Prinzipien geht. Die Untersuchung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil, wobei der Fokus auf den wesentlichen Eigenschaften der orthographischen Prinzipien liegt, ohne alle Details umfassend darzustellen.