Bookbot

Und dann; Vom Verschwinden vom Vater; Drei sind wir

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

»Das Kind spricht, es erzählt und zählt die Plattenbauten, die großen Steine am Spielplatz, die Stockwerke und Klingelknöpfe, und ehe man sich’s versieht, ist man gefangen in einer Arithmetik des Verlustes, macht einen die Zahl traurig, verweist eine Drei immer auf die Vier, die leider nicht ist, und leidet die Zwei an der Drei, am Fehlen der Eins. Das Kind zählt, und kein Abzählreim ist zur Hand, der die Abwesenheit ungeschehen machen und das Verlorene zurückholen könnte, weil auch der Kinderreim an der Grenze des ›und raus bist du‹ endet. Selten hat mich ein Text so traurig berührt und in seiner klugen Zartheit so froh gemacht«, schrieb der Dramatiker Ewald Palmetshofer über Wolfram Hölls vielfach ausgezeichnetes Debüt Und dann. Dieser Band enthält die Stücke Und dann, Vom Verschwinden vom Vater und Drei sind wir, die Wolfram Höll als einen der radikalsten deutschsprachigen Dramatiker ausweisen. Wolfram Höll, 1986 in Leipzig geboren, ist Autor und Hörspielregisseur und lebt in Biel. Er hat Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut Biel und Theater an der Hochschule der Künste Bern studiert. Sein Stück Und dann wurde 2013 am Schauspiel Leipzig uraufgeführt und vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Mülheimer Dramatikerpreis 2014. In der Spielzeit 2014/15 war Höll Hausautor am Theater Basel, wo im Mai 2015 sein Stück Vom Verschwinden vom Vater uraufgeführt wurde. 2015 erhielt er den Lessing-Förderpreis des Freistaates Sachsen sowie den Dramatikerpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft. Für Drei sind wir erhielt Wolfram Höll den Mülheimer Dramatikerpreis 2016.

Buchkauf

Und dann; Vom Verschwinden vom Vater; Drei sind wir, Wolfram Höll

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden