Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerechtigkeit unter dem Mangobaum

Rechtsanthropologische Forschung zu einer Insel des Rechts

Autor*innen

Buchbewertung

5,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Auf der Karibikinsel Jamaica bildeten Gruppen schwarzer Freiheitskämpfer, sogenannte Maroons, nach der Anerkennung ihrer Unabhängigkeit im Jahr 1739 „afrikanische Inseln des Rechts“. Ihre mündlichen Überlieferungen aus dieser Zeit erzählen von Ratsversammlungen unter dem schattenspendenden Blätterdach des Mangobaumes. Darauf verweist auch das alte afrikanische Symbol des Königsschirmes, das gemeinsam mit dem Symbol der drei miteinander verbundenen Köpfe die partizipatorischen, radikal demokratischen und verantwortlichen Grundlagen einer gerechten Politik und rechtlichen Entscheidungsfindung verdeutlicht. Werner Zips zeigt im Band 2 seiner Anthropologie der Gerechtigkeit wie eine Rechtsanthropologie, die sich auf diese Symbole der Herrschaft des Rechts und der konsensualen Meinungs- und Willensbildung beruft, rassistischen europäischen Repräsentationen zu begegnen vermag.

Publikation

Buchkauf

Gerechtigkeit unter dem Mangobaum, Werner Zips

  • Beschriftungen / Markierungen
Sprache
Erscheinungsdatum
2007,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
8,77 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.