Parameter
Mehr zum Buch
Band 1 der Buchreihe Die neue Isar dokumentiert die Geschichte der Isar-Renaturierung - von den ersten Impulsen in M hltal und M nchen bis zu den entscheidenden Schritten an beiden Flu abschnitten. Band 2, das Buch zum Isarplan in M nchen, 1. Teil, beschreibt dieses Gro projekt detailliert, und enth lt auch Eigenbeitr ge der am Projekt beteiligten Institutionen. Der vorliegende Band 3 erg nzt diese Darstellung noch um die Fachartikel der betreffenden drei Referate der LH M nchen. In allen B nden werden Details und Hintergr nde erl utert, weitere Perspektiven vorgestellt, nicht nur im Hinblick auf die M nchner Isar, sowie bez glich B rgerbeteiligung, Transparenz und Dialog bei solchen oder hnlichen Projekten. In diesem Sinne begleitet die Reihe Die neue Isar den Flu auch k nftig, weit ber diese Trilogie hinaus, quer durch s mtliche Themenfelder und Literatur-Gattungen m andrierend, umfassend, interdisziplin r, ganzheitlich und fortlaufend als Buchflu , mit natur- und geisteswissenschaftlichen, historischen, journalistischen und literarischen Texten. Dadurch stellt sie einen stetig wachsenden, nie dagewesenen Wissenspool zu s mtlichen Isar-Aspekten dar, in dem auch gesellschaftliche und k nstlerische, ihren Platz finden. Somit ist dieser dritter Band ein weiteres Standardwerk f r Isarliebhaber innerhalb der den Flu begleitenden Isarbuchreihe, die etwa alle zehn Monate mit einem weiteren Band erscheint.
Buchkauf
Die neue Isar: Renaturierung, kulturelle Öffnung und Ideen-Fluß, Geschichtliches wie Literarisches (3. Band), Ralf Sartori
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.