Parameter
Mehr zum Buch
„Gedanken können Berge versetzen. Gedanken sind Energie – und sie erzeugen Energie.“ In den 50er Jahren sind die Medizin und Philosophie Chinas in Europa weitgehend unbekannt. Willy Penzel, ein Masseur und medizinischer Bademeister, kombiniert seine Massagekenntnisse mit der jahrtausendealten chinesischen Akupunkturlehre und kommt zu dem Schluss: „Krankheit ist eine Störung des Energieflusses.“ Er bezieht die Energieleitbahnen, die Meridiane, in seine Experimente ein und entwickelt eine ganzheitliche, sanfte Therapie: die AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel (APM). Diese Methode ist heute in 24 Ländern bekannt und hat sich in vielen Praxen und Kliniken, insbesondere im deutschsprachigen Raum, als komplementärmedizinischer Standard etabliert. Die APM gilt als nadellose „europäische Variante der Akupunktur“ und als Wegbereiter der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) in Europa. Die Ausbildung zur APM wird ausschließlich an der Europäischen Penzel-Akademie in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeboten, während in anderen europäischen Ländern sowie in Australien und Kanada autorisierte Kooperationspartner den Unterricht in der Landessprache durchführen. Dieses Buch dient als Begleitlektüre zum A-Kurs der APMAusbildung und ist eine Pflichtlektüre für jeden komplementär-medizinisch tätigen Therapeuten. Im ersten von drei Bänden werden die Grundlagen der Meridiantherapie und energetischen Regeln erläutert und durch Grafiken und S
Buchkauf
Akupunkt-Massage nach Penzel. Band 1, Willy Penzel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.