Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Laufen ist der Trendsport unserer Zeit – und das nicht ohne Grund: Wer regelmäßig läuft, trainiert sein Herz-Kreislauf-System, bleibt fit und schlank und schützt sich vor zahlreichen Zivilsationskrankheiten. Damit Sie Ihre Leistungsfähigkeit optimal entwickeln und gesund und beschwerdefrei laufen können, gibt Ihnen dieses Buch ein tragfähiges Gesamtkonzept an die Hand, das aus fünf Säulen besteht: - Eine optimierte Lauftechnik schützt den Bewegungsapparat vor Fehlstellungen und übermäßigen Stoßbelastungen. - Kräftigungs- und Stretchingübungen schaffen einen leistungsfähigen Bewegungsapparat, der das Lauftraining spielend bewältigt. Kapitel 1: Prolog Die fünf Säulen des gesunden Laufens Kapitel 2: Laufsteg Das Idealbild der Lauftechnik Kapitel 3: Stilberater Effizientes und gesundes Laufen für jedermann Kapitel 4: Turnhalle Kraft und Stretching Kapitel 5: Lauf-ABC Koordinationstraining für Jedermann Kapitel 6: Pulsmesser Das Trainingssystem Kapitel 7: Hängematte Richtig regenerieren, schneller laufen Kapitel 8: Trainingsplan Entwickeln Sie Ihr persönliches Trainingsprogramm Kapitel 9: Sportplatz So optimieren Sie Ihre Lauftechnik Kapitel 10: Seitensprung Ausgleichssport für Ihr Lauftraining Kapitel 11: Schuhschrank Laufschuhe und ihre Technologieen Kapitel 12: Pfadfinder Alte und neue Wege für Ihr Lauftraining Kapitel 13: Zeitlupe Bewegungsanalyse und Einlagenversorgung Kapitel 14: Nudelparty Richtige Ernährung und Substitution Kapitel 15: Verbandkasten So vermeiden Sie Laufverletzungen - Die richtige Trainings- und Regenerationsplanung sorgt für eine ideale Leistungsanpassung und beugt Überlastungen vor. - Die moderne Bewegungsanalyse eröffnet Ihnen die Möglichkeit, die Schuh- und Einlagenversorgung optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen. - Die angepasste Ernährung ist für gute Leistungen im Sport und für die Vorbeugung von Zivilisationkrankheiten von entscheidender Bedeutung. Die Laufbibel präsentiert Ihnen die neuesten Erkenntnisse sämtlicher Themengebiete in nur einem Buch. Erleben Sie den aktuellen Wissensstand der Sportmedizin in verständlicher Darstellungsweise. Von diesem Buch profitieren Anfänger und Leistungssportler genauso wie Trainer, Physiotherapeuten und Ärzte. Laufen kann man lernen – mit diesem Buch!
Buchkauf
Die Laufbibel, Matthias Marquardt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Laufbibel
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Matthias Marquardt
- Verlag
- Spomedis
- Erscheinungsdatum
- 2005
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3936376085
- ISBN13
- 9783936376081
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit, Sport
- Beschreibung
- Laufen ist der Trendsport unserer Zeit – und das nicht ohne Grund: Wer regelmäßig läuft, trainiert sein Herz-Kreislauf-System, bleibt fit und schlank und schützt sich vor zahlreichen Zivilsationskrankheiten. Damit Sie Ihre Leistungsfähigkeit optimal entwickeln und gesund und beschwerdefrei laufen können, gibt Ihnen dieses Buch ein tragfähiges Gesamtkonzept an die Hand, das aus fünf Säulen besteht: - Eine optimierte Lauftechnik schützt den Bewegungsapparat vor Fehlstellungen und übermäßigen Stoßbelastungen. - Kräftigungs- und Stretchingübungen schaffen einen leistungsfähigen Bewegungsapparat, der das Lauftraining spielend bewältigt. Kapitel 1: Prolog Die fünf Säulen des gesunden Laufens Kapitel 2: Laufsteg Das Idealbild der Lauftechnik Kapitel 3: Stilberater Effizientes und gesundes Laufen für jedermann Kapitel 4: Turnhalle Kraft und Stretching Kapitel 5: Lauf-ABC Koordinationstraining für Jedermann Kapitel 6: Pulsmesser Das Trainingssystem Kapitel 7: Hängematte Richtig regenerieren, schneller laufen Kapitel 8: Trainingsplan Entwickeln Sie Ihr persönliches Trainingsprogramm Kapitel 9: Sportplatz So optimieren Sie Ihre Lauftechnik Kapitel 10: Seitensprung Ausgleichssport für Ihr Lauftraining Kapitel 11: Schuhschrank Laufschuhe und ihre Technologieen Kapitel 12: Pfadfinder Alte und neue Wege für Ihr Lauftraining Kapitel 13: Zeitlupe Bewegungsanalyse und Einlagenversorgung Kapitel 14: Nudelparty Richtige Ernährung und Substitution Kapitel 15: Verbandkasten So vermeiden Sie Laufverletzungen - Die richtige Trainings- und Regenerationsplanung sorgt für eine ideale Leistungsanpassung und beugt Überlastungen vor. - Die moderne Bewegungsanalyse eröffnet Ihnen die Möglichkeit, die Schuh- und Einlagenversorgung optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen. - Die angepasste Ernährung ist für gute Leistungen im Sport und für die Vorbeugung von Zivilisationkrankheiten von entscheidender Bedeutung. Die Laufbibel präsentiert Ihnen die neuesten Erkenntnisse sämtlicher Themengebiete in nur einem Buch. Erleben Sie den aktuellen Wissensstand der Sportmedizin in verständlicher Darstellungsweise. Von diesem Buch profitieren Anfänger und Leistungssportler genauso wie Trainer, Physiotherapeuten und Ärzte. Laufen kann man lernen – mit diesem Buch!