Bookbot

Die Farbe des Granatapfels

Roman

Autor*innen

Buchbewertung

3,6(18)Abgeben

Parameter

  • 319 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

»Die Farbe des Granatapfels« ist Zukunftsliteratur, die eine große Geschichte von Liebe und Versöhnung, Krieg und Frieden erzählt. Ein Mädchen verbringt Sommer auf einer dalmatinischen Insel bei ihrer Großmutter, fernab ihrer österreichischen Heimat. Diese paradiesische Umgebung ist gleichzeitig fremd und archaisch, geprägt von einem Fischerdorf, das Marschall Tito und seinen Partisanen huldigt, während Touristen willkommen geheißen werden. Im Kontrast dazu steht das bürgerliche Leben in einer österreichischen Provinzstadt, wo nationalsozialistische Überbleibsel bestehen und Jugoslawen oft nur als Gastarbeiter wahrgenommen werden. Der Roman thematisiert Identitätsfindung und Entfremdung zwischen diesen zwei Kulturen sowie Kindheitserinnerungen an die Inselwelt Kroatiens und die österreichische Heimat. Zudem wird die geschlechtliche Identität beleuchtet, einschließlich der Widersprüche von Erwartungen und Anforderungen. Die Zugehörigkeit zu verschiedenen Sprachen – Muttersprache, Vatersprache und Großmuttersprache – spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in der Erzählung.

Buchkauf

Die Farbe des Granatapfels, Anna Baar

  • Unterschrift / Widmung ohne Bezug
  • Aus Bibliothek aussortiert
Sprache
Erscheinungsdatum
2015,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
4,17 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,6
Sehr gut
18 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.