Mehr zum Buch
Aus Selbstzeugnissen, umfangreichem Quellenmaterial und Dokumenten rekonstruiert der Autor das Leben einer ungewöhnlichen, selbstbewußten Frau, der Tochter des berühmten Kupferstechers Merian. Die Frankfurterin Maria Sibylla Merian läßt sich scheiden, reist 1699 von Amsterdam aus nach Surinam in Südamerika, um dort Blumen und Insekten zu erforschen und naturgetreu in Bildern und Kupferstichen festzuhalten. In Surinam entstehen auch die kolorierten Kupferstiche ihres Hauptwerks "Metamorphosis insectorum surinamensium".
Buchkauf
Maria Sibylla Merian, Helmut Kaiser
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1999
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.