Bookbot

Die Weise von Liebe und Tod

Parameter

Mehr zum Buch

Liebe und Tod, das Leben und sein Gegenteil, sind in allen Kulturen eng miteinander verbunden und wurden in Kunst und Religion thematisiert. Diese Verbindung ist zentral für das, was den Menschen von Tieren unterscheidet. Das Werk bietet eine psychoanalytische Perspektive auf Kreativität in Kunst und Musik, indem es exemplarisch Künstler wie Chagall und Picasso sowie die Beziehung zwischen männlicher Kreativität und der Mutter untersucht. Ein weiterer Themenkomplex widmet sich archetypischen Figuren der Liebe, wie Animus, Anima, Aphrodite und Pygmalion. Klinische Beiträge zu Kreativität, Bindung und Abschied bilden einen dritten Abschnitt, der unter anderem Träume psychotischer Menschen und Aspekte der Psychoanalyse in der Kunsttherapie behandelt. Abschließend werden psychoanalytische Überlegungen zu Tod und Leben präsentiert, gefolgt von einem letzten öffentlichen Vortrag von Helmut Remmler über den Tod in der Musik von Bach und Mozart. Remmler, der am 26. September 1998 seinen 70. Geburtstag gefeiert hätte, wird von Kollegen und Freunden gewürdigt. Seine Verbindung zur Analytischen Psychologie C. G. Jungs zeigt sich in der Vielfalt der theoretischen Konzepte und praktischen Ansätze, die im Buch reflektiert werden.

Buchkauf

Die Weise von Liebe und Tod, Roland Huber, Eckhard Frick

Sprache
Erscheinungsdatum
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben