Bookbot

Zen in der Kunst des Bogenschiessens

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(11447)Abgeben

Mehr zum Buch

Für unzählige Suchende auf dem spirituellen Weg wurde die Lektüre von "Zen in der Kunst des Bogenschießens" zu einem Schlüsselerlebnis. Wer das Geheimnis der "kunstlosen Kunst" des Bogenschießens beherrscht, der entdeckt auch das Geheimnis der Kunst des Lebens. "Der Zen-Weg", das Buch, das die Eigenart des Zen, seine meditative Praxis, seine Beziehung zu den Künsten und seine Bedeutung für den Westen behandelt, gehört zu den inspirierendsten Schriften der Zen-Literatur aus westlicher Feder. Eugen Herrigel, geboren 1884 in Lichtenau bei Kehl. 1924 folgte der Heidelberger Philosoph dem Ruf an die Universität in Sendai, Japan. Seine Begegnung dort mit dem Zen-Buddhismus liessen ihn nach seiner Rückkehr 1929 nach Deutschland an die Universität Erlangen zum entscheidenden Wegbereiter dieser Denkweise und Lebensauffassung im Westen werden lassen.

Buchkauf

Zen in der Kunst des Bogenschiessens, Eugen Herrigel

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
11447 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.