Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Als Bollwerk und Geschützturm wurde der Zwinger im frühen 16. Jahrhundert errichtet. Später diente er als Zwingburg, Rossmühle, Pulverlager, Gefängnis, Maleratelier, Kulturheim der Hitlerjugend und bis zu seiner Teilzerstörung durch Bombentreffer Ende 1944 als Inhaftierungs- und Hinrichtungsstätte der Gestapo. Im Rahmen der „Skulptur Projekte in Münster 1987“ installierte die Künstlerin Rebecca Horn im Inneren „Das gegenläufige Konzert“. Nach der Restaurierung des Zwingers und der Überarbeitung des Kunstwerks wurde die Ruine 1997 zu einem Mahnmal für die Opfer der Gewalt. Der Zwinger ist ein Zweigmuseum des Stadtmuseums Münster.
Buchkauf
Der Zwinger in Münster, Bernd Thier, Barbara Romme
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.