Bookbot

Welche Färbung ist besser geeignet, um Keratin in Pathologien wie Krebs zu erkennen?

Eine histopathologische Auswertung von kanzerösen Läsionen

Parameter

Seitenzahl
104 Seiten
Lesezeit
4 Stunden

Mehr zum Buch

Eine histopathologische Beurteilung ist notwendig, um die Malignität (Krebs) der Läsion zu bestätigen. Keratin ist ein intermediäres Protein, das das Zytoskelett aller Epithelzellen bildet. Es bildet die oberflächlichste Schicht (Stratum corneum) im keratinisierten Epithel in der Mundhöhle. Sie spielen eine wichtige Rolle beim Schutz der Epithelzellen vor mechanischen und nicht-mechanischen Stressoren. Keratine haben sich als nützlicher diagnostischer und prognostischer Marker bei epithelialen Malignomen erwiesen. Keratin ist in einer Vielzahl von pathologischen Zuständen wie Plattenepithelkarzinom, Verrukuskarzinom und Odonogener Keratozyste vorhanden. Dieses Buch konzentriert sich auf den Vergleich und die Bewertung der Wirksamkeit von Ayoub-Shklar, modifiziertem Papanicolaou, modifizierter Kreyberg-Färbung zusammen mit der routinemäßigen Hämatoxylin- und Eosin-Färbung zum Nachweis von Keratin, insbesondere bei Krebsläsionen.

Buchkauf

Welche Färbung ist besser geeignet, um Keratin in Pathologien wie Krebs zu erkennen?, Aprajita Srivastava, Amartya Prakash Srivastava, Ankit Srivastava

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben