Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Funktionelle Okklusion in der restaurativen Zahnheilkunde

Parameter

  • 100 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Bei der Wiederherstellung der Okklusion eines zahnärztlichen Patienten versucht der Behandler stets, die Okklusion im Einklang mit einer wiederholbaren Position des Unterkiefers herzustellen. Auch bei der Wiederherstellung des Kiefergelenks eines Patienten wird versucht, das Gebiss wiederherzustellen, wenn sich der Unterkiefer in einer wiederholbaren Position befindet. Der rechte und der linke Kondylen sitzen zwar nicht unbedingt in einer ähnlichen Position in der Glenoidgrube, aber der Kieferpatient erreicht in der Regel eine nahezu wiederholbare Position, die für die Restauration verwendet werden kann. Diese Positionen weichen oft von den konventionellen Zahnkontakten ab, aber das primäre Ziel sind simultane bilaterale Okklusionskontakte. Das restliche Gebiss sollte mit schienenartigen Prothesen oder Retainern gestützt werden, um die parodontale Abstützung zu ergänzen und die Position zu erhalten.

Buchkauf

Funktionelle Okklusion in der restaurativen Zahnheilkunde, Sanjeev Srivastava, Mayank Jaiswal, Aditya Singh

Sprache
Erscheinungsdatum
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben