Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Von der Reform zur Revolution: Der Weg in die sechziger Jahre und die neue Linke der USA

Parameter

  • 188 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Protestwellen, ob politisch, kulturell oder eine Kombination aus beidem, entspringen nicht aus dem Nichts. Protest tritt auf, wenn eine zunehmende Anzahl von Personen durch eine Reihe gemeinsamer Ursachen, ein gemeinsames Ziel, motiviert ist und wenn die Konfrontation mit einer politischen, sozioökonomischen und kulturellen Situation, die sie betrachten, ihre Selbstverwirklichung blockiert und das Wohlbefinden unvermeidlich wird. Zu diesem Zeitpunkt entsteht sozialer Protest aus einer Reihe komplexer Einstellungen und Aktionen, deren Hauptzweck darin besteht, die Demonstranten zu ermutigen, sich gegen die etablierte Ordnung und alles, was sie darstellt, durch gewaltfreie direkte Aktionen zu erheben, zumindest zu Beginn ihres Kampfes gegen das System. Wenn diese Aktionen erfolglos bleiben oder gemischte Ergebnisse bringen, kann sozialer Protest gewalttätiger, wenn nicht sogar revolutionärer werden. Genau darum geht es in den sechziger Jahren, dem turbulentesten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten, wobei die Neue Linke die Speerspitze des sozialen Wandels ist.

Buchkauf

Von der Reform zur Revolution: Der Weg in die sechziger Jahre und die neue Linke der USA, Frédéric Robert

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben