Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Fachmethodik: Deutsch-Methodik
Deutsch-Methodik (8., überarbeitete Auflage) - Handbuch für die Sekundarstufe I und II - Buch
Autoren
Parameter
- Seitenzahl
- 260 Seiten
- Lesezeit
- 10 Stunden
Mehr zum Buch
Das Handbuch stellt wichtige Methoden für einen modernen, kompetenzorientierten Deutschunterricht vor, der die Schüler/-innen aktiviert. Die Struktur folgt den Kompetenzbereichen der Bildungsstandards für den mittleren Schulabschluss. Für die 8. Auflage werden zahlreiche Kapitel inhaltlich überarbeitet. Aus dem Inhalt: Lesen als Prozess, Lesen als Textrezeption Sprachreflexion Sprechen und Zuhören Film- und Tonmedien Digitale Werkzeuge (AT) Außerschulisches Lernen Leistungsbewertung
Buchkauf
Fachmethodik: Deutsch-Methodik, Benedikt Josef Schneider, Matthias Schönleber, Angelika Steets, Stefanie von Rüden, Gisela Beste
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Fachmethodik: Deutsch-Methodik
- Untertitel
- Deutsch-Methodik (8., überarbeitete Auflage) - Handbuch für die Sekundarstufe I und II - Buch
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Benedikt Josef Schneider, Matthias Schönleber, Angelika Steets, Stefanie von Rüden, Gisela Beste
- Verlag
- Cornelsen Vlg Scriptor
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 260
- ISBN13
- 9783589169504
- Beschreibung
- Das Handbuch stellt wichtige Methoden für einen modernen, kompetenzorientierten Deutschunterricht vor, der die Schüler/-innen aktiviert. Die Struktur folgt den Kompetenzbereichen der Bildungsstandards für den mittleren Schulabschluss. Für die 8. Auflage werden zahlreiche Kapitel inhaltlich überarbeitet. Aus dem Inhalt: Lesen als Prozess, Lesen als Textrezeption Sprachreflexion Sprechen und Zuhören Film- und Tonmedien Digitale Werkzeuge (AT) Außerschulisches Lernen Leistungsbewertung