Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Koagulationspotenziale natürlicher Polymere für den Farbstoffabbau

Zur Farbstoffentfernung aus synthetischem Textilabwasser

Parameter

  • 192 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Anwendungen des Gerinnungsmittels Vigna unguiculata (VUC), des Gerinnungsmittels Telfairia occidentalis (TOC), des Gerinnungsmittels Brachystegia eurycoma (BEC), des unterirdischen Gerinnungsmittels Vigna subterranean coagulant (VSC) und des Gerinnungsmittels Moringa oleifera (MOC) für den Abbau des Farbstoffs Crystal Ponceau 6 (AR 44) wurden untersucht. Zur Untersuchung der Koagulationspotentiale der Vorläuferstoffe wurden Nahanalyse, Fourier-transformiertes Infrarot (FTIR) und Rasterelektronenmikroskopie (REM) eingesetzt. Im Jar-Test wurden die Auswirkungen von Betriebsparametern wie pH-Wert, Gerinnungsmitteldosierung, Farbstoffkonzentration, Absetzzeit und Temperatur untersucht. Die untersuchte mathematische Modellierung des Massentransfers zeigt gute Vorhersagen für die experimentellen Ergebnisse. Die Isothermen zeigen die Adsorption als monomolekulare Schicht entsprechend dem Mechanismus der Chemisorption. Die Anpassung eines kinetischen Modells pseudosekundärer Ordnung validiert den Prozess als Prozess zweiter Ordnung. Response Surface Methodik, erfolgreich die Wechselwirkungen von vier einflussreichen Parametern ausgewertet.

Buchkauf

Koagulationspotenziale natürlicher Polymere für den Farbstoffabbau, Ifeoma Obiora-Okafo, Okechukwu Onukwuli

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben