Bookbot

Gebräuche und Leistungsfähigkeit des Menschen im Tragen von Lasten

Eine biogeographische Untersuchung

Parameter

Seitenzahl
248 Seiten
Lesezeit
9 Stunden

Mehr zum Buch

Das Tragen von Lasten durch den Menschen hat heute in den meisten Teilen der Erde nur noch geringe Bedeutung. In manchen EntwicklungsHindern spieJt aber das Lastentragen sowie die Frage nach der Belastungsfahigkeit des Men schen im Tragen noch eine wichtige Rolle. Auch in Hochgebirgsregionen, wo Wagen und Tragtiere nicht zu gebrauchen sind, mtissen Handel&verbindungen tiber Passe und Saumpfade hinweg durch Trager aufrechterhalten werden. Uber das Problem des Lastentragens durch den Menschen in verschiedenen Regionen der Erde besteht eine groBe Informationsliicke. Noch nie wurde der Versuch unternommen, dieses Thema in geschlossenem Zusammenhang zu untersuchen. Da aber das Lastentragen durch den Menschen in vielen Gebieten der Erde immer mehr durch technische Hilfsmittel ersetzt wird, diirfte es bald nicht mehr moglich sein, die verschiedenen Traggebrauche zu erfassen. Dies ist jedoch aus Dokumentationsgrtinden wichtig. So stellt diese Arbeit einen ersten, sicher noch unvollstandigen Versuch dar, das Lastentragen durch den Menschen auf der Erde naher zu untersuchen. Andere mogen ermuntert werden, an diesem Problem weiterzuarbeiten, bevor diese fUr verschiedene Wissenschaftszweige interessante menschliche Tatigkeit vollends durch technische Mittel ersetzt ist. Besonderen Wert wurde auf allge mein verstandliche Abbildungen gelegt, urn so das geschriebene Wort durch das Bild sinnvoll zu erganzen. Es ist mir ein aufrichtiges Anliegen, allen Mitarbeitern fUr ihre Hilfe bei den oft schwierigen Untersuchungen im Gelande zu danken. Der Deutschen For schungsgemeinschaft bin ich fUr ihre finanzielle Unterstiitzung sowohl fUr die Drucklegung des Buches, als auch fUr die DurchfUhrung von Untersuchungen im Himalaya und den Anden sehr dankbar. Inhaltsverzeichnis 1. Ausgangspunkt und Fragestellung der vorliegenden Untersuchung.- 2. Materialien, Methoden der Auswertung, Form der Darstellung.- 2.1. Materialien.- 2.2. Auswertung der Materialien.- 2.3. Form der Darstellung.- 3. Die Untersuchung.- 3.1. Ethnologisch-ethnographische Untersuchung.- 3.2. Medizinisch-anthropologische Untersuchungen, nur spezielle Untersuchungen.- 3.3. Biomechanische Untersuchungen, nur spezielle Untersuchungen.- 3.4. Besondere Erscheinungen.- 4. Zusammenfassung der Ergebnisse.- 4.1. Ergebnisse der ethnographisch-ethnologischen Untersuchungen.- 4.2. Ergebnisse der medizinisch-anthropologischen Untersuchungen.- 4.3. Ergebnisse der biomechanischen Untersuchungen.- Summary.- Literatur.- Bildanhang.

Buchkauf

Gebräuche und Leistungsfähigkeit des Menschen im Tragen von Lasten, G. Kenntner

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben