Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Bettina Sharada Bäumer (*1940) - ein Leben zwischen Indien und Europa

Biographische Studie zur interreligiösen Existenz der österreichischen Religionswissenschaftlerin. Band 1: "Man muss flexibel sein!". Kindheit und Jugend (1940-1964)

Parameter

Seitenzahl
322 Seiten
Lesezeit
12 Stunden

Mehr zum Buch

Die 1940 in Salzburg geborene Religionswissenschaftlerin und Indologin Bettina Sharada Bäumer ist eine Pionierin des Dialogs zwischen Christentum und Hinduismus und eine Brückenbauerin zwischen den Kulturen Indiens und Europas. Der erste Band dieser biographischen Studie beschreibt den zeitgeschichtlichen Kontext ihrer Herkunft aus einer Künstlerfamilie mit jüdischen Wurzeln, das Überleben der Familie in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur und das Aufwachsen in der Nachkriegszeit. Die Begegnung mit dem hispano-indischen Priester und Theologen Raimon Panikkar im Jahr 1961 bringt die junge Studentin der Evangelischen Theologie in Verbindung mit der Bewegung des spirituellen interreligiösen Dialogs und lenkt ihren Weg zunächst nach Rom. Dort erlebt sie den Beginn des Zweiten Vatikanischen Konzils und konvertiert zur katholischen Kirche. 1963 reist sie zum ersten Mal nach Indien, wo sie sich später dauerhaft niederlassen und 2011 die indische Staatsbürgerschaft annehmen wird.

Buchkauf

Bettina Sharada Bäumer (*1940) - ein Leben zwischen Indien und Europa, Christian Hackbarth-Johnson

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden