Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mythos Assessment Center

Anspruch und Wirklichkeit eines Personalentwicklungsinstruments

Autor*innen

Parameter

  • 136 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Assessment Center gilt als ein aufwändiges aber effizientes Verfahren im Bereich der Personalauswahl und der Personalentwicklung. Dementsprechend sind die Anforderungen an dieses Verfahren groß. Einerseits soll es den Maßstäben der Gütequalität und Objektivität entsprechen und andererseits soll es, angepasst an den Anwendungsbereich, optimale Ergebnisse erzielen. Diese Ergebnisse und Erwartungen orientieren sich dabei an den Vorstellungen der Anwenderinnen und Anwender. Demnach wird das Assessment Center in der Praxis von verschiedenen Interessengruppen beeinflusst und so zum Werkzeug von Personal- und Mikropolitik. Diese Entwicklung schafft eine Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit dieses Personalentwicklungsinstruments. Daraus entspringt die Fragestellung, ob es sich bei der aktuellen Anwendungsweise des Assessment Center nicht bereits um ein Assessment Center 2.0 handelt, welches sich von seiner ursprünglichen Konzeption distanziert und so eine Weiterentwicklung von einem Werkzeug der Eignungsdiagnostik, hin zu einem Werkzeug der Mikropolitik von Unternehmen, vollzogen hat.

Buchkauf

Mythos Assessment Center, Lisa Strathausen

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben