Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kurzgefasste Arzneimittellehre

Mehr zum Buch

Die wichtigsten Symptome aus den 10-bändigen Guiding Symptoms sind in einem Werk zusammengefasst. Constantin Hering spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der homöopathischen Arzneimittellehre. Obwohl er seine Hauptaufgabe, eine umfassende Symptomsammlung aller bekannten Arzneimittel zu erstellen, nicht vollenden konnte, legte er mit den ersten drei Bänden der „Guiding Symptoms“ den Grundstein. Nach seinem Tod vervollständigte sein Schüler E. A. Farrington das Werk. Hering widmete sein Leben der Sichtung und Bewertung des Materials, indem er die bekannten Symptomlisten anhand klinischer Erfahrungen analysierte. Sein ständiges Abwägen führte zu einer sinnvollen Konzentration auf häufig und weniger häufig verifizierte Symptome, die in seiner Kurzgefassten Arzneimittellehre (Condensed Materia Medica) festgehalten sind. Dabei strebte er stets danach, Willkür und autoritäres Vorgehen zu vermeiden, was sein wissenschaftliches Arbeiten auszeichnete und zu seinem Erfolg beitrug. Die Sichtung der damaligen Vielzahl geprüfter Mittel und Symptome war nur möglich, weil viele homöopathische Ärzte und Kliniken ihre Erfahrungen teilten. Hering war der Kopf dieser Bewegung und schuf durch die Verdichtung zuverlässiger Erfahrungen seine zweibändige „Condensed Materia Medica“. Diese wurde später von Gisevius ins Deutsche übersetzt und bildet die Grundlage unserer neuen Ausgabe, die behutsam modernisiert und neu gestaltet wurde.

Publikation

Buchkauf

Kurzgefasste Arzneimittellehre, Constantine Hering

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben