Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Moralische Notlage des Beraters verstehen

Adlerianische Beurteilung und logotherapeutische Intervention

Autor*innen

Parameter

  • 84 Seiten
  • 3 Lesestunden

Mehr zum Buch

Wenn eine psychosoziale Fachkraft daran gehindert wird, die Art oder das Niveau der Versorgung zu erbringen, die sie glaubt, dass ein Patient benötigt, entsteht ein selten erkanntes und unhaltbares moralisches Dilemma. Ähnlich wie bei Krankenschwestern und anderen medizinischen Dienstleistern an vorderster Front, bei denen Moral Distress zuerst identifiziert wurde, sind auch psychosoziale Fachkräfte zunehmend anfällig für diesen beruflichen Stressor. Mit der Zeit erleben diese Pflegekräfte die kumulativen Auswirkungen eines inneren Konflikts zwischen ihrem Sinn für Ziele und ihrer Fähigkeit, im besten Interesse der Patienten, die sie betreuen, zu handeln. Dieses Buch erweitert das Bewusstsein für Moral Distress auf die Beratung von Fachkräften, um eine frühzeitige Erkennung zu fördern, bevor seine Auswirkungen die Beeinträchtigung und tiefe Entmutigung verursachen können, die in der Krankenpflege als ein wesentlicher Beitrag zu Burnout und Zermürbung erkannt wurde. Die bejahende und beziehungsorientierte Psychologie von Alfred Adler wird verwendet, um einen Rahmen für die Beurteilung von moralischem Distress bei Beratern zu schaffen, gefolgt von einer vorgeschlagenen Methode zur Interventionsführung, die auf Viktor Frankls sinnzentrierter und spirituell geprägter Logotherapie basiert.

Buchkauf

Moralische Notlage des Beraters verstehen, Richard Close

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben