Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christentum und Islam in der Weltpolitik

Autor*innen

Mehr zum Buch

Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 3, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit Christentum und Islam in der Weltpolitik soll aufgezeigt werden, wie es zu Kriegen zwischen den Religionen auf globaler Ebene kommt und wie diese die Weltpolitik verändern. Dabei soll auch die Radikalisierung durch Anschläge oder durch Gegenschläge dargestellt werden und als weiterer Punkt wird die Migration durch Flüchtlinge, aber auch von radikalen Kriegsparteien (z. B. Wahabiten) näher gebracht. Die Reihenfolge der Abschnitte verläuft entgegen der chronologischen Einteilung der Ereignisse.

Buchkauf

Christentum und Islam in der Weltpolitik, Rene Schreiber

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben