![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Mehr zum Buch
Darstellung der pathophysiologischen Grundlagen der wichtis-sten gastroenterologischen Erkrankungen. Kapitel wurden von Grundlagenforschern, Internisten und Chirurgen verfa~t. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines.- 1.1 Ernährung.- 1.2 Mikroflora und Infektionen des Magen-Darm-Traktes.- 1.3 Gastrointestinales Gas.- 1.4 Immunologie des Gastrointestinaltraktes.- 1.5 Schmerz.- 1.6 Psyche und Gastrointestinaltrakt.- 1.7 Der Gastrointestinaltrakt bei systemischen Krankheiten.- 2 Motilitätsstörungen.- 2.1 Motilitätsstörungen des Ösophagus.- 2.2 Gastroduodenale Motilitätsstörungen.- 2.3 Störungen der Kolonmotilität.- 2.4 Colon irritabile.- 2.5 Ileus.- 2.6 Rektoanale Störungen.- 3 Störungen der Sekretion und Absorption.- 3.1 Diarrhö.- 3.2 Malabsorption.- 3.3 Gastrointestinaler Proteinverlust.- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen.- 4 Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen.- Pankreatitis.- 5 Pankreatitis.- 6 Peptische Krankheiten.- 6.1 Refluxösophagitis.- 6.2 Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni.- 6.3 Akute gastroduodenale Streßläsion.- Vaskuläre Störungen.- 7 Vaskuläre Störungen.- Störungen der Gallenwege.- 8 Störungen der Gallenwege.- Peritonitis, intraabdominale Abszesse und Fisteln.- 9 Peritonitis, intraabdominale Abszesse und Fisteln.- 10 Iatrogene Störungen.- 10.1 Nebenwirkungen von Medikamenten.- 10.2 Nebenwirkungen tumorspezifischer Behandlung.
Buchkauf
Gastroenterologische Pathophysiologie, P. Aeberhard, W. Berges, A.L. Blum, D.W. Burdon, W. Domschke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gastroenterologische Pathophysiologie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- P. Aeberhard, W. Berges, A.L. Blum, D.W. Burdon, W. Domschke
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 340
- ISBN13
- 9783642718779
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Darstellung der pathophysiologischen Grundlagen der wichtis-sten gastroenterologischen Erkrankungen. Kapitel wurden von Grundlagenforschern, Internisten und Chirurgen verfa~t. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines.- 1.1 Ernährung.- 1.2 Mikroflora und Infektionen des Magen-Darm-Traktes.- 1.3 Gastrointestinales Gas.- 1.4 Immunologie des Gastrointestinaltraktes.- 1.5 Schmerz.- 1.6 Psyche und Gastrointestinaltrakt.- 1.7 Der Gastrointestinaltrakt bei systemischen Krankheiten.- 2 Motilitätsstörungen.- 2.1 Motilitätsstörungen des Ösophagus.- 2.2 Gastroduodenale Motilitätsstörungen.- 2.3 Störungen der Kolonmotilität.- 2.4 Colon irritabile.- 2.5 Ileus.- 2.6 Rektoanale Störungen.- 3 Störungen der Sekretion und Absorption.- 3.1 Diarrhö.- 3.2 Malabsorption.- 3.3 Gastrointestinaler Proteinverlust.- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen.- 4 Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen.- Pankreatitis.- 5 Pankreatitis.- 6 Peptische Krankheiten.- 6.1 Refluxösophagitis.- 6.2 Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni.- 6.3 Akute gastroduodenale Streßläsion.- Vaskuläre Störungen.- 7 Vaskuläre Störungen.- Störungen der Gallenwege.- 8 Störungen der Gallenwege.- Peritonitis, intraabdominale Abszesse und Fisteln.- 9 Peritonitis, intraabdominale Abszesse und Fisteln.- 10 Iatrogene Störungen.- 10.1 Nebenwirkungen von Medikamenten.- 10.2 Nebenwirkungen tumorspezifischer Behandlung.