Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das soziale und therapeutische Klima auf Stationen der Allgemeinpsychiatrie und des Maßregelvollzugs

Parameter

  • 58 Seiten
  • 3 Lesestunden

Mehr zum Buch

In einer psychiatrischen Station spielt das Milieu eine bedeutsame Rolle. Um Ansatzpunkte für eine Verbesserung des Stationsklimas zu erkennen, ist es notwendig, objektive Charakteristika zu identifizieren, die mit den Klimamerkmalen in Verbindung stehen und diese möglicherweise beeinflussen.Die Studie erfasst auf Stationen der allgemeinen und der forensischen Psychiatrie mit Hilfe des Fragebogens EssenCES (Essen Climate Evaluation Schema) Zusammenhänge zwischen objektiven Charakteristika und atmosphärischem Klima. Tendenziell lässt sich eine günstige Atmosphäre unter diesen Bedingungen beobachten: geringe Patientenzahl, keine Überbelegung, hoher Personalschlüssel, größere Erfahrung der Mitarbeiter, hoher Frauenanteil unter den Mitarbeitern, geringe Zahl an Aufnahmen und Entlassungen, höherer Lockerungsgrad, höherer Anteil freiwilliger Patienten. Darüber hinaus wurden eine Skala zum subjektiven Erleben von Zwang und ein Fragebogen zum baulich-räumlichen Milieu entwickelt, erprobt und auf weitere Zusammenhänge analysiert. Dabei zeigte sich, dass beide Fragebögen prinzipiell für die Erfassung der Konstrukte geeignet sind.

Buchkauf

Das soziale und therapeutische Klima auf Stationen der Allgemeinpsychiatrie und des Maßregelvollzugs, Sieß Julia, Schalast Norbert

Sprache
Erscheinungsdatum
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben