Bookbot

Autonomiekollisionen in multidiversifizierter Gesellschaft.

Arbeitsrechtliche Abwägungen bei Ethosgemeinschaften.

Parameter

Seitenzahl
455 Seiten
Lesezeit
16 Stunden

Mehr zum Buch

Kollisionen verschiedener Autonomien in diversifizierten Gesellschaften bilden den Ansatzpunkt der Untersuchung. Die Spannungen zwischen ethischen Überzeugungen, gesellschaftlichen Meinungen und individuellen Auffassungen geben Anlass für die Darstellung der aktuellen Kontroverse zum kirchlichen Arbeitsrecht. Die Arbeit fragt nach der Weiterentwicklung der juristischen Ausrichtung der kirchlichen Autonomie in Hinblick auf Loyalitätspflicht, Streikausschluss und die Entwicklung des Dritten Weges. Die transparente Vermittlung des Sendungsauftrags liefert Prinzipien für die Zukunft einer europakonformen Konzeption der Autonomie der Kirche und ermöglicht gleichermaßen eine überzeugende Beschreibung der Teilhabe des einzelnen Arbeitnehmers sowohl am eigenen Ethos für eine gelebte Freiheit des Individuums als auch am Kollektiv der Religionsgemeinschaft für das bonum commune . Inhaltsverzeichnis Initium 1. Kirchenautonomie und Individualarbeitsrecht: Rechtsprechung: Loyalitätsobliegenheit im Chefarztfall Kritische Untersuchung: Loyalitätsobliegenheit im Chefarztfall Praxisfolgen des Grundwiderspruchs durch Abwägungsverzerrungskonzeption 2. Kirchenautonomie und Streik: Rechtsprechung: Ausschluss von Arbeitskampf Kritische Untersuchung: Ausschlussbedingungen von Arbeitskampf Praxisfolgen für Arbeitskampfbedingungen 3. Kirchenautonomie und Kollektivarbeitsvertrag als Rechtsregelungsrecht: Rechtsprechung: Rechtsregelungsrecht Kritische Untersuchung: Rechtsregelungsrechtskontrolle Praxisfolgen der Fehlentwicklungskorrektur der Überprüfung kirchlichen Rechtsregelungsrechts 4. Die Entwicklung der Stellung der Kirche: Stellung der Kirche eine Sonderstellung? Das Verhältnis zwischen Bundesverfassungsgericht und Gerichtshof der Europäischen Union Ausblick zur Weiterentwicklung kirchlichen Arbeitsrechts Conclusio: Eine Bilanz zur Kirchenautonomie Anhang Literaturverzeichnis Päpste-, Personen- und Sachverzeichnis Verzeichnis der Canones des Codex Iuris Canonici von 1917 Verzeichnis der Canones des Codex Iuris Canonici von 1983

Buchkauf

Autonomiekollisionen in multidiversifizierter Gesellschaft., Oliver Hiltl

Sprache
Erscheinungsdatum
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben