![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Herausforderung - Notaufnahme
Kommunikationsformen zwischen Patient:innen und dem Pflegepersonal
Autoren
Mehr zum Buch
In dieser Arbeit soll die Wichtigkeit der Kommunikation zwischen Patient:innen und dem Pflegepersonal in Notaufnahme hervorgehoben werden. Die erwachsenen Notaufnahme ist gekennzeichnet durch hohe körperliche Anforderungen, stressiger Umgebung sowie psychischer Belastung. Es sind pro Tag ca. 932 Personen (Stand 2021) in Notaufnahme in Österreich zu versorgen. Dieses stressige Umfeld stellt nicht nur für die Pflegepersonen eine große Herausforderung dar, sondern auch für die Patient:innen die durch Akutsituationen in die Notaufnahme gebracht werden. In solchen Situationen ist eine effektive Kommunikation zwischen Patient:innen und dem Pflegepersonal unumgänglich. Jedoch stellt sich immer wieder das selbe Problem einer ineffektiven Kommunikation aufgrund des fordernden Umfeldes dar. Wichtig ist eine offene, ehrliche und emphatische Kommunikation zwischen Pflegepersonen und den Patient:innen.
Buchkauf
Herausforderung - Notaufnahme, Eva Jansenberger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Herausforderung - Notaufnahme
- Untertitel
- Kommunikationsformen zwischen Patient:innen und dem Pflegepersonal
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Eva Jansenberger
- Verlag
- Lehrbuchverlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 56
- ISBN13
- 9786200448132
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- In dieser Arbeit soll die Wichtigkeit der Kommunikation zwischen Patient:innen und dem Pflegepersonal in Notaufnahme hervorgehoben werden. Die erwachsenen Notaufnahme ist gekennzeichnet durch hohe körperliche Anforderungen, stressiger Umgebung sowie psychischer Belastung. Es sind pro Tag ca. 932 Personen (Stand 2021) in Notaufnahme in Österreich zu versorgen. Dieses stressige Umfeld stellt nicht nur für die Pflegepersonen eine große Herausforderung dar, sondern auch für die Patient:innen die durch Akutsituationen in die Notaufnahme gebracht werden. In solchen Situationen ist eine effektive Kommunikation zwischen Patient:innen und dem Pflegepersonal unumgänglich. Jedoch stellt sich immer wieder das selbe Problem einer ineffektiven Kommunikation aufgrund des fordernden Umfeldes dar. Wichtig ist eine offene, ehrliche und emphatische Kommunikation zwischen Pflegepersonen und den Patient:innen.