Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Finanzmarktregulierung zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht

Am Beispiel der Wohlverhaltenspflichten der MiFID II

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die nationale Gesetzgebung und Rechtsprechung sehen die Wohlverhaltenspflichten der MiFID II als reines öffentliches Recht an und lehnen eine Einflussnahme auf das Privatrecht ab. Diese Arbeit untersucht, ob dies zutrifft. Sie zeigt, dass sich auf Grundlage des Willens des unionalen Gesetzgebers und des Harmonisierungskonzepts der MiFID II ein anderes Ergebnis begründen lässt. Die Autorin stützt ihre Erkenntnisse durch einen Vergleich, der sich unter anderem auf die Umsetzung anderer Mitgliedstaaten bezieht. Folglich dienen die Verhaltenspflichten nicht lediglich dem kollektiven, sondern auch dem individuellen Anlegerschutz. Hierbei handelt es sich nicht um ein rein dogmatisches Problem, denn die nationale Umsetzung bleibt hinter den Vorgaben der Union zurück.

Buchkauf

Finanzmarktregulierung zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht, Vanessa Radke

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben