![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Pathologie: Ein Lehr- und Nachschlagebuch
2 Verdauungsorgane einschließlich exokrines Pankreas Leber Gallenwege Peritoneum Retroperitoneum Hernien
Autoren
Mehr zum Buch
Der vorliegende Band 2 aus der neuen Auflage der Reihe "Pathologie" bietet eine vollständig überarbeitete und aktualisierte Darstellung der Verdauungsorgane. Klinik- und praxisbezogen, ermöglicht die klare Gliederung innerhalb der einzelnen Kapitel, die graphische Hervorhebung wesentlicher Inhalte sowie zahlreiche Abbildungen eine rasche Orientierung. Inhaltsverzeichnis 1. Mundhöhle, Zähne und Kiefer, Waldeyer-Rachenring, Oro- und Hypopharynx.- 2. Ösophagus.- 3. Magen.- 4. Duodenum.- 5. Jejunum und Ileum.- 6. Appendix vermiformis.- 7. Kolon und Rektum.- 8. Analregion.- 9. Peritoneum, Retroperitoneum, Hernien.- 10. Leber.- 11. Gallenblase, extrahepatische Gallengänge, Vater-Papille.- 12. Exokrines Pankreas.
Buchkauf
Pathologie: Ein Lehr- und Nachschlagebuch, U. Bettendorf, O. Klinge, K. Morgenroth, W. Remmele
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Pathologie: Ein Lehr- und Nachschlagebuch
- Untertitel
- 2 Verdauungsorgane einschließlich exokrines Pankreas Leber Gallenwege Peritoneum Retroperitoneum Hernien
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- U. Bettendorf, O. Klinge, K. Morgenroth, W. Remmele
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 900
- ISBN13
- 9783642694554
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Der vorliegende Band 2 aus der neuen Auflage der Reihe "Pathologie" bietet eine vollständig überarbeitete und aktualisierte Darstellung der Verdauungsorgane. Klinik- und praxisbezogen, ermöglicht die klare Gliederung innerhalb der einzelnen Kapitel, die graphische Hervorhebung wesentlicher Inhalte sowie zahlreiche Abbildungen eine rasche Orientierung. Inhaltsverzeichnis 1. Mundhöhle, Zähne und Kiefer, Waldeyer-Rachenring, Oro- und Hypopharynx.- 2. Ösophagus.- 3. Magen.- 4. Duodenum.- 5. Jejunum und Ileum.- 6. Appendix vermiformis.- 7. Kolon und Rektum.- 8. Analregion.- 9. Peritoneum, Retroperitoneum, Hernien.- 10. Leber.- 11. Gallenblase, extrahepatische Gallengänge, Vater-Papille.- 12. Exokrines Pankreas.