Elektromechanische Systeme der Mikrotechnik und Mechatronik
Dynamischer Entwurf - Grundlagen und Anwendungen
Autoren
Mehr zum Buch
Elektromechanische Systeme aus elektrischen, mechanischen und akustischen Teilsystemen spielen für den Präzisionsgerätebau, die Sensor- und Aktortechnik, die Elektroakustik und die Medizintechnik eine bedeutende Rolle. Die Autoren vermitteln ihren Lesern eine anschauliche, ingenieurmäßige Entwurfsmethode für diese Systeme auf der Grundlage einer schaltungstechnischen Darstellung. Für die 2. Auflage wurde die Netzwerkbeschreibungsmethodik auf finite Netzwerkelemente und die Kombination mit der Finite-Elemente-Beschreibung erweitert. Inhaltsverzeichnis Gegenstand des Buchs.- Einführung.- Elektromechanische Netzwerke und Wechselwirkungen.- Netzwerkdarstellung konzentrierter und verteilter Systeme.- Mechanische und akustische Netzwerke mit konzentrierten Parametern.- Abstraktes lineares Netzwerk.- Mechanische Wandler.- Mechanische und akustische Netzwerke mit verteilten Parametern.- Elektromechanische Wandler.- Elektromechanische Wechselwirkungen.- Magnetische Wandler.- Elektrische Wandler.- Reziprozität in linearen Netzwerken.
Buchkauf
Elektromechanische Systeme der Mikrotechnik und Mechatronik, Günther Pfeifer, Roland Werthschützky, Rüdiger G. Ballas
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Elektromechanische Systeme der Mikrotechnik und Mechatronik
- Untertitel
- Dynamischer Entwurf - Grundlagen und Anwendungen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Günther Pfeifer, Roland Werthschützky, Rüdiger G. Ballas
- Erscheinungsdatum
- 2009
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 480
- ISBN13
- 9783540893172
- Kategorie
- Technik & Maschinenbau, Naturwissenschaften
- Beschreibung
- Elektromechanische Systeme aus elektrischen, mechanischen und akustischen Teilsystemen spielen für den Präzisionsgerätebau, die Sensor- und Aktortechnik, die Elektroakustik und die Medizintechnik eine bedeutende Rolle. Die Autoren vermitteln ihren Lesern eine anschauliche, ingenieurmäßige Entwurfsmethode für diese Systeme auf der Grundlage einer schaltungstechnischen Darstellung. Für die 2. Auflage wurde die Netzwerkbeschreibungsmethodik auf finite Netzwerkelemente und die Kombination mit der Finite-Elemente-Beschreibung erweitert. Inhaltsverzeichnis Gegenstand des Buchs.- Einführung.- Elektromechanische Netzwerke und Wechselwirkungen.- Netzwerkdarstellung konzentrierter und verteilter Systeme.- Mechanische und akustische Netzwerke mit konzentrierten Parametern.- Abstraktes lineares Netzwerk.- Mechanische Wandler.- Mechanische und akustische Netzwerke mit verteilten Parametern.- Elektromechanische Wandler.- Elektromechanische Wechselwirkungen.- Magnetische Wandler.- Elektrische Wandler.- Reziprozität in linearen Netzwerken.