Bookbot

MicroRNAs regulieren die schwermetallinduzierte Toxizität in der menschlichen Gesundheit

Parameter

Seitenzahl
136 Seiten
Lesezeit
5 Stunden

Mehr zum Buch

Toxische Schwermetalle sind in der Umwelt, in der Familie, am Arbeitsplatz und im Trinkwasser weit verbreitet und verunreinigen Lebensmittel. Die Wechselwirkung zwischen der ökologischen Belastung mit toxischen Schwermetallen und menschlichen Infektionen wird häufig dargestellt. Das giftige Wirksystem wird traditionell als die Fähigkeit zur Deregulierung des Redox-Status, zur Bildung von Brandherden und zur Einstellung der mitochondrialen Arbeit angesehen. In letzter Zeit haben sich Beweise dafür entwickelt, dass Metalle ihre Giftigkeit über microRNAs (miRNA) ausüben können, die als negative/positive Kontrolleure der Genexpression wirken. Eine atypische Veränderung der miRNA ist ohne Weiteres an verschiedenen pathologischen und physiologischen Umständen und an der Signalgebung beteiligt, wodurch verschiedene Arten von bösartigen und menschlichen Krankheiten ausgelöst werden. Außerdem ist die Qualitätskontrolle von miRNAs besonders wichtig im Großhirn - einem unberechenbaren Organ mit Neuronen, die eine enorme Anpassungsfähigkeit an natürliche Veränderungen aufweisen. In diesem Buch werden die Auswirkungen der toxischen Metalle auf die miRNA-Aktivitäten und deren Einfluss auf die Entwicklung von Krankheiten, wie z. B. Malignität und neurodegenerative Erkrankungen, besonders hervorgehoben.

Buchkauf

MicroRNAs regulieren die schwermetallinduzierte Toxizität in der menschlichen Gesundheit, Deepa Rani Sadhasivam

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben