Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Der Manoli-Turm und das Blinkfeuer auf dem Flugplatz Johannisthal
Heft 16 aus der Dokumentenreihe über den Flugplatz Berlin-Johannisthal 1909-1914
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste deutsche zivile Motorflugplatz wurde am 26. September 1909 in Berlin-Johannisthal eröffnet. Im Heft 16 aus der Dokumentenreihe über diesen Flugplatz von 1909-1914 wird über den Leuchturm mit seinem Blinkfeuer berichtet, der den Namen Manoli-Turm erhielt. Warum und wann das war, kann nachgelesen und anhand vieler Fotos betrachtet werden. Die Autoren sind für Auskünfte bereit unbd würden sich auch über neues Material freuen. www.johflug.de info@johflug.de
Buchkauf
Der Manoli-Turm und das Blinkfeuer auf dem Flugplatz Johannisthal, Alexander Kauther, Paul Wirtz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Manoli-Turm und das Blinkfeuer auf dem Flugplatz Johannisthal
- Untertitel
- Heft 16 aus der Dokumentenreihe über den Flugplatz Berlin-Johannisthal 1909-1914
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Alexander Kauther, Paul Wirtz
- Verlag
- GRIN Publishing
- Verlag
- 2011
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656025191
- Kategorie
- Geschichte
- Beschreibung
- Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste deutsche zivile Motorflugplatz wurde am 26. September 1909 in Berlin-Johannisthal eröffnet. Im Heft 16 aus der Dokumentenreihe über diesen Flugplatz von 1909-1914 wird über den Leuchturm mit seinem Blinkfeuer berichtet, der den Namen Manoli-Turm erhielt. Warum und wann das war, kann nachgelesen und anhand vieler Fotos betrachtet werden. Die Autoren sind für Auskünfte bereit unbd würden sich auch über neues Material freuen. www.johflug.de info@johflug.de