Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sachenrecht in programmierter Form

Autor*innen

Buchbewertung

5,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Frontmatter -- INHALTSÜBERSICHT -- VORWORT ZUR ZWEITEN AUFLAGE -- VORWORT ZUR ERSTEN AUFLAGE -- HINWEISE ZUR TECHNIK DES PROGRAMMIERTEN LERNENS -- Kapitel I. DER BESITZ -- Kapitel II. DER BESITZSCHUTZ -- Kapitel III. DER MITTELBARE BESITZ -- Kapitel IV. DAS EIGENTUM -- Kapitel V. DAS EIGENTÜMER - BESITZERVERHÄLTNIS -- Kapitel VI. ANSPRÜCHE AUF SΤÖRUΝGSFREIHEIΤ -- Kapitel VII. DER RECHTSGESCHÄFTLICHE EIGENTUMSERWERB -- Kapitel VIII. DER GUTGLÄUBIGE ERWERB VOM NICHTBERECHTIGTEN -- Kapitel IX. ANDERE FORMEN DES EIGENTUM SERWERBS -- Kapitel Χ. DAS MATERIELLE GRUΝDSΤÜCΚSRECΗΤ -- Kapitel XI. DAS FORMELLE GRUΝDSΤÜCΚSRECHΤ -- Kapitel XII. DIE VERKEHRSHYPOTHEK (Begründung und Inhalt) -- Kapitel XIII. DIE VERKEHRSHYPOTHEK (Geltendmachung und Umwandlungen) -- Kapitel XIV. DIE ÜBRIGEN GRUΝDΡFΑΝDRECHΤE -- Kapitel XV. ANDERE BESCHRÄNKT DINGLICHE RECHTE AN GRUNDSTÜCKEN -- Kapitel XVI. BESCHRÄNKT DINGLICHE RECHTE AN BEWEGLICHEN SACHEN UND AN RECHTEN -- ANHANG -- WIEDERHOLUNGSFRAGEN UND ZUSAMMENFASSUNGEN

Buchkauf

Sachenrecht in programmierter Form, Hermann Dilcher

Sprache
Erscheinungsdatum
1990
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.