![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Entrepreneurship in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung
Für Startup-Gründer und solche, die es werden wollen
Autoren
Mehr zum Buch
Dieses Buch unterstützt die Startup-Gründung mit vielen praxisbezogenen Erklärungen und Informationen. Eine Analyse der wesentlichen Trends, auch aufgrund der Digitalisierung und Globalisierung, hilft Gründern und solchen, die es werden wollen, um das Thema fundiert zu umfassen. Theoretische Elemente sind in der Buchstruktur enthalten und den Autoren gelingt damit eine Verbindung zwischen aktuellen akademischen Erkenntnissen und der unternehmerischen Geschäftspraxis. Für Startup-Unternehmer wie auch für den Einsatz zu Bildungszwecken im Hochschulbereich aufbereitet. Inhaltsverzeichnis 1 Entrepreneurship: Abgrenzung und Definition.- 2 Rollen, Formen und Ausprägungen des Entrepreneurship.- 3 Persönlichkeitsmerkmale und Eigenschaften im Entrepreneurship.- 4 Strategisches Management und Geschäftsmodelle im Entrepreneurship.- 5 Strategische Management-Konzepte im Entrepreneurship.- 6 Geschäftsidee, Geschäftsmodell und Umsetzung im Entrepreneurship.- 7 Business Plan im Entrepreneurship.- 8 E-Entrepreneurship und Unternehmertum in Verbindung mit künstlicher Intelligenz (KI).- 9 Kriterien der Rechtsformwahl im Entrepreneurship.- 10 Unternehmens- und Konzeptvorstellung im Entrepreneurship: Der Pitch.- 11 Wandel und Umgang mit Widerstand im Entrepreneurship.- 12 Internationale Markteintrittsstrategien im Entrepreneurship.- 13 Globalisierung als Chance im Entrepreneurship.- 14 Innovationsmanagement als Treiber im Entrepreneurship.- Anreizsysteme und Management-Konzepte im Entrepreneurship.- 16 Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit im Entrepreneurship.- 17 Projektmanagement und Projektphasen im Entrepreneurship.- 18 Kompetenzanforderungen im Entrepreneurship.- 19 Führung (Leadership) im Entrepreneurship.- 20 Verhandlungen als Teil eines erfolgreichen Entrepreneurships.- 21 Ausblick und Trends im Entrepreneurship.
Buchkauf
Entrepreneurship in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung, Marc Helmold, Tracy Dathe, Isabel Dathe
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Entrepreneurship in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung
- Untertitel
- Für Startup-Gründer und solche, die es werden wollen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Marc Helmold, Tracy Dathe, Isabel Dathe
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 352
- ISBN13
- 9783658390174
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Dieses Buch unterstützt die Startup-Gründung mit vielen praxisbezogenen Erklärungen und Informationen. Eine Analyse der wesentlichen Trends, auch aufgrund der Digitalisierung und Globalisierung, hilft Gründern und solchen, die es werden wollen, um das Thema fundiert zu umfassen. Theoretische Elemente sind in der Buchstruktur enthalten und den Autoren gelingt damit eine Verbindung zwischen aktuellen akademischen Erkenntnissen und der unternehmerischen Geschäftspraxis. Für Startup-Unternehmer wie auch für den Einsatz zu Bildungszwecken im Hochschulbereich aufbereitet. Inhaltsverzeichnis 1 Entrepreneurship: Abgrenzung und Definition.- 2 Rollen, Formen und Ausprägungen des Entrepreneurship.- 3 Persönlichkeitsmerkmale und Eigenschaften im Entrepreneurship.- 4 Strategisches Management und Geschäftsmodelle im Entrepreneurship.- 5 Strategische Management-Konzepte im Entrepreneurship.- 6 Geschäftsidee, Geschäftsmodell und Umsetzung im Entrepreneurship.- 7 Business Plan im Entrepreneurship.- 8 E-Entrepreneurship und Unternehmertum in Verbindung mit künstlicher Intelligenz (KI).- 9 Kriterien der Rechtsformwahl im Entrepreneurship.- 10 Unternehmens- und Konzeptvorstellung im Entrepreneurship: Der Pitch.- 11 Wandel und Umgang mit Widerstand im Entrepreneurship.- 12 Internationale Markteintrittsstrategien im Entrepreneurship.- 13 Globalisierung als Chance im Entrepreneurship.- 14 Innovationsmanagement als Treiber im Entrepreneurship.- Anreizsysteme und Management-Konzepte im Entrepreneurship.- 16 Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit im Entrepreneurship.- 17 Projektmanagement und Projektphasen im Entrepreneurship.- 18 Kompetenzanforderungen im Entrepreneurship.- 19 Führung (Leadership) im Entrepreneurship.- 20 Verhandlungen als Teil eines erfolgreichen Entrepreneurships.- 21 Ausblick und Trends im Entrepreneurship.