Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Meinungsmanipulation, Bürgerkrieg und Geopolitik

Die Ukraine-Krise

Parameter

Seitenzahl
354 Seiten
Lesezeit
13 Stunden

Mehr zum Buch

Das vorliegende Buch bietet eine Chronologie von Ereignissen des Jahres 2014 in der Ukraine bis zur Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der Europäischen Union sowie ihre Deutung. Dabei werden allgemein-politische und sozial-ökonomische Fragen betrachtet. Breiten Raum nehmen der Kiewer Majdan, der Februar-Putsch 2014, der Bürgerkrieg in der Ostukraine sowie die Folgen für die Ukraine, Russland und Europa ein. Eine kritische Betrachtung des Geschehens um das MH17-Verbrechen ist darin eingebettet. Hier werden vor allem Beobachtungen beschrieben, die den Auswertungen der niederländisch geführten internationalen Untersuchungskommission vorgelagert und von ihren Ergebnissen überdeckt sind. Schließlich werden Einzelheiten zur allgemein verschwiegenen Migration von Millionen ukrainischer Staatsbürger nach Russland und Polen mitgeteilt. Von Interesse dürften auch Folgen sein, mit denen Russland nach Aufkündigung der militär-technischen Kooperation durch die Ukraine zu tun hat. In den deutschen Text sind russisch- und englischsprachige Originalbeiträge eingebaut. Die etwa 850 angegebenen Text- und Bildquellen stammen aus deutsch-, ukrainisch-, russisch- und englischsprachigen Mitteilungen und anderen Medien sowie privaten Briefwechseln der Jahre 2014-2018. Die einzelnen Kapitel des Buches werden bis auf ganz wenige redaktionelle Korrekturen im Originaltext der Jahre 2014+ wiedergegeben.

Buchkauf

Meinungsmanipulation, Bürgerkrieg und Geopolitik, Martin Bülow

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden