
Mehr zum Buch
Dieses Lehrbuch führt in die Anwendung von Lasern für die Fertigungstechnik ein. Ausgehend von der Erzeugung und den Eigenschaften der Laserstrahlung werden die Wechselwirkungsmechanismen mit dem Werkstück behandelt, die essentiell für eine erfolgreiche Prozessgestaltung sind. Anhand ausgewählter und industriell relevanter Fertigungsverfahren wird beispielhaft die Verknüpfung von Grundlagenwissen und technologischer Umsetzung aufgeführt. Der Inhalt wurde didaktisch weiterentwickelt und gibt mit aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung den neuesten Stand der Wissenschaft wieder. In der vorliegenden Auflage wurden vereinzelt Formulierungen präzisiert und die Verständlichkeit erhöht. Inhaltsverzeichnis Einführung: Strahlwerkzeug Laser.- Teil I Das Werkzeug: Der Laserstrahl.- Die Systemtechnik.- Teil II Die Grundlagen der Wechselwirkung Laserstrahl-Werkstück: Energieeinkopplung.- Wärmewirkungen im Werkstück.- Modifikation des einfallenden Laserstrahls.- Abschätzung erzielbarer Prozessergebnisse aus der Leistungsbilanz.- Teil III Die Verfahren: Schneiden.- Schweißen.- Oberflächenmodifikationen Härten.- Additive Verfahren.- Abtragende Verfahren.
Buchkauf
Materialbearbeitung mit Laser, Helmut Hügel, Thomas Graf
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Materialbearbeitung mit Laser
- Untertitel
- Grundlagen und Verfahren
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Helmut Hügel, Thomas Graf
- Erscheinungsdatum
- 2023
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 576
- ISBN13
- 9783658411220
- Kategorie
- Technik & Maschinenbau
- Beschreibung
- Dieses Lehrbuch führt in die Anwendung von Lasern für die Fertigungstechnik ein. Ausgehend von der Erzeugung und den Eigenschaften der Laserstrahlung werden die Wechselwirkungsmechanismen mit dem Werkstück behandelt, die essentiell für eine erfolgreiche Prozessgestaltung sind. Anhand ausgewählter und industriell relevanter Fertigungsverfahren wird beispielhaft die Verknüpfung von Grundlagenwissen und technologischer Umsetzung aufgeführt. Der Inhalt wurde didaktisch weiterentwickelt und gibt mit aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung den neuesten Stand der Wissenschaft wieder. In der vorliegenden Auflage wurden vereinzelt Formulierungen präzisiert und die Verständlichkeit erhöht. Inhaltsverzeichnis Einführung: Strahlwerkzeug Laser.- Teil I Das Werkzeug: Der Laserstrahl.- Die Systemtechnik.- Teil II Die Grundlagen der Wechselwirkung Laserstrahl-Werkstück: Energieeinkopplung.- Wärmewirkungen im Werkstück.- Modifikation des einfallenden Laserstrahls.- Abschätzung erzielbarer Prozessergebnisse aus der Leistungsbilanz.- Teil III Die Verfahren: Schneiden.- Schweißen.- Oberflächenmodifikationen Härten.- Additive Verfahren.- Abtragende Verfahren.