Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Datenschutz und Strafprozess

Der Schutz personenbezogener Daten insbesondere bei der Weiterverarbeitung im Ermittlungsverfahren

Autor*innen

Parameter

  • 208 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Durch die elektronische Datenverarbeitung sind in den letzten Jahrzehnten neue Ermittlungsmöglichkeiten entstanden. So können große Mengen an Daten sichergestellt, gespeichert, systematisch durchsucht und ohne nennenswerten technischen Aufwand zwischen unterschiedlichen Behörden und Aufgabenbereichen transferiert werden. Damit verbunden sind aber auch neue Gefahren , da die massenhafte Verarbeitung personenbezogener Daten eine umfassende Kontrolle des Betroffenen ermöglicht. Der Autor untersucht im vorliegenden Werk, wie der Betroffene im Strafverfahren - vor allem im Ermittlungsvefahren - vor diesen Gefahren geschützt werden kann. Dabei werden drei Bereiche in umfassender und nachvollziehbarer Weise behandelt: Der grundrechtliche Datenschutz (z.B. Geheimhaltung, Löschung und Richtigstellung personenbezogener Daten), strafprozessuale Rechtsinstitute (z.B. Verfahrenstrennung, Akteneinsicht, Beweisverwendungs- und Veröffentlichungsverbote), sowie datenschutzrechtliche Ansätze (z.B. Vorgaben zur Datensicherheit, Informationspflichten). Das Werk bietet eine wertvolle Unterstützung für Praxis und Wissenschaft bei der Beantwortung datenschutzrechtlicher Fragen im Strafprozess . Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Buchkauf

Datenschutz und Strafprozess, Jonas Divjak

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben