Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Leib und Konzentration

Eine neuphänomenologische Untersuchung am Beispiel der musikalischen Performanz

Autor*innen

Parameter

  • 228 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Unter Bezugnahme auf die Neue Phänomenologie von Hermann Schmitz und auf der Grundlage eigener Konzerterfahrungen geht die Autorin erstmals dem Zusammenhang von Leib und Konzentration nach. Sie zeigt, dass Konzentration nicht bloß eine gedankliche Selbstdisziplinierung ist, sondern primär das Gewahren der eigenen Gefühlswelt erfordert. Dabei gelingt ihr ein Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis: zum einen leistet sie einen Beitrag zur Phänomenologie der Konzentration und zur Philosophie der Emotionen, zum anderen erschließt sie professionellen Musikern und Musikpädagogen eine leibphänomenologische Zugangsweise zur musikalischen Praxis. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Unmittelbares Selbstbewusstsein nach Schmitz.- Vegetatives Betroffensein.- Leibliche Konsonanz und Dissonanz.- Musikalische Affektivität.- Kognitionen als leibliche Störfaktoren?.- Affektive Neutralität.- Kreative Passivität.- Verbindlichkeit und Hingabe.- Achtsamkeit.- Ergebnis.- Leibliche Kommunikation.- Körperwissen und Leibbeherrschung in der musikalischen Performanz.- Leib und Konzentration.

Buchkauf

Leib und Konzentration, Yü-Yen Li

Sprache
Erscheinungsdatum
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben