Bookbot

Energie und Kreativität

Autor*innen

Parameter

  • 136 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Buch beschreibt, wie Energienutzung unser Leben prägt und die Entwicklung der Gesellschaft beeinflußt. Ausgehend von den naturgegebenen Energiequellen und der Geschichte des Technischen Fortschritts zeigt es die Macht der Energie in der heutigen Produktion und analysiert energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen. Neben der Verringerung umweltbelastender Emissionen stehen dabei sowohl innovative Techniken der rationellen Energieverwendung als auch die Nutzung nichtfossiler Energiequellen im Mittelpunkt. Der Band wendet sich an alle, die von energietechnischen Innovationen einen Beitrag zur Zukunftssicherung erwarten. Inhaltsverzeichnis 1 Naturgaben.- 1.1 Sternenfeuer.- 1.2 Photosynthese: Nahrung und Brennstoff.- 1.3 Weltraum: Entropieentsorgung.- 2 Technischer Fortschritt.- 2.1 Jäger und Sammler.- 2.2 Bauern und Handwerker.- 2.3 Wärmekraftmaschinen und Transistoren.- 3 Produktion.- 3.1 Faktoren: Kapital, Arbeit, Energie.- 3.2 Ebenen: Landwirtschaft, Industrie, Kommunikation.- 3.3 Grenzen: Ressourcen und Emissionen.- 4 Verteilung.- 4.1 Beschäftigung.- 4.2 Einkommen.- 4.3 Konsum.- 5 Entwicklung.- 5.1 Effizienz und Kooperation.- 5.2 Rückkehr zur Sonne.- 5.3 Steuern.- Zusammenfassung.- Einheiten.

Buchkauf

Energie und Kreativität, Reiner Kümmel

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben