Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

ISDN und Lokale Netze

Integration von Datenverarbeitung und Kommunikation im Betrieb mit ISDN

Parameter

  • 216 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die zunehmende Vernetzung der EDV-Komponenten einerseits und das wachsende Bedürfnis an innerbetrieblicher und überregionaler Kommunikation andererseits führen langfristig zu globalen Integrationsmaßnahmen. Das diensteintegrierende Netz der Telekom "ISDN" bietet zukunftsweisende Möglichkeiten. Das Buch beschreibt in Kompaktform das ISDN-Angebot und zeigt Verbindungswege zu vorhandenen oder neu einzurichtenden PC-Netzen auf. Praxisbezogene Beispiele sollen das Verständnis des komplexen Themenkreises untermauern. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen EDV und Netze.- 1.1 EDV-Grundtechniken.- 1.2 Netzwerk-Einführung.- 1.3 Das ISO/OSI-7-Schichten-Modell.- 1.4 Kommunikation und Geschichte.- 2 Der PC im Netz-Verbund.- 2.1 LAN s und Grundlagen.- 2.2 Workgroup Computing.- 2.3 Client/Server-Ansätze.- 2.4 Corporate Networking, Internetworking.- 3 Das Fernmeldenetz der DBP Telekom.- 3.1 Das Fernsprechnetz.- 3.2 Das IDN.- 3.3 Funknetze.- 4 Die Services im Fernmeldenetz.- 4.1 Datex-P.- 4.2 Datex-L.- 4.3 Datex-J.- 4.4 Telefondienste und Serviceangebote im Fernsprechbereich.- 4.5 Telefax.- 4.6 Telex.- 4.7 Teletex.- 4.8 Temex.- 4.9 Private Netze.- 4.10 Modacom.- 4.11 Kosten und Gebühren.- 5 ISDN-Grundlagen.- 5.1 Was ist ISDN?.- 5.2 Das ISDN-Leistungsangebot im Telefondienst.- 5.3 Grundsätzliches zur Digitalisierung.- 5.4 Basisanschluß.- 5.5 Primärmultiplexanschluß.- 5.6 Verbindungen zu anderen Netzen.- 5.7 Breitband-ISDN, ATM, Frame Relay?.- 5.8 Euro-ISDN.- 5.9 Kosten und Gebühren.- 6 Datenübertragungsaspekte im ISDN.- 6.1 Terminal-Adapter und ISDN-Adapterkarten.- 6.2 Fest-/Wähl-/semipermanente Verbindungen.- 6.3 Der Einsatz von Modems.- 6.4 Channel-Bundling.- 6.5 GBG s für DÜ.- 6.6 Mobile DE (=Datenerfassung).- 6.7 Kompression/Chiffrierung.- 6.8 Datensicherung/Schutzvorkehrungen/Sicherheitsaspekte.- 7 Der PC als multifunktionales ISDN-Endgerät.- 7.1 ISDN-Endgeräte.- 7.2 ISDN am Arbeitsplatz.- 7.3 Dienstenutzung.- 7.4 Common-ISDN-API (CAPI).- 7.5 APPLI/COM.- 7.6 ISDN und Netzbetriebssysteme.- 7.7 Multimedia.- 8 Praktische Lösungsansätze.- 8.1 Allgemeines.- 8.2 Anwendungs-Gruppierungen.- 8.3 Beispiele (Praxis und Modelle).- 8.4 ISDN-Antragsformular.- 9 Anhang A: Glossar und Abkürzungen.- 10 Anhang B: DBP-spezifische Abkürzungen.- 11 Anhang C: CCITT-Empfehlungen für ISDN.- 12 Anhang D: Begriffeder DBF Telekom.- 13 Abbildungsverzeichnis.- 14 Literaturverzeichnis.- Nachwort.- Sachwortverzeichnis.

Buchkauf

ISDN und Lokale Netze, Wolfgang Elsässer

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben