Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Endoskopie postoperativer Syndrome

Parameter

Seitenzahl
212 Seiten
Lesezeit
8 Stunden

Mehr zum Buch

Nach operativen Eingriffen am Gastrointestinaltrakt treten oft postoperative Syndrome in den Mittelpunkt. Der operativ veränderte Gastrointestinaltrakt fordert vom Endoskopiker ein besonderes Verständnis und besondere Fähigkeiten, auch ohne Kenntnis des detaillierten Operationsberichtes, den operativen Situs zu beurteilen. In diesem Buch wird erstmalig eine Zusammenstellung von Störungen und Syndromen nach operativen Eingriffen am Gastrointestinaltrakt vorgestellt, wobei der endoskopierende Chirurg selbst die Deutung, Interpretation und gegebenenfalls die Behandlung der Befunde vornimmt. Dabei werden die endoskopischen Besonderheiten der Pathologie und Therapie des Gastrointestinaltraktes post operationem komprimiert und illustriert erläutert. Das Buch soll kompendiumartig die Aufmerksamkeit des Lesers auf potentielle postoperative Störungen und Syndrome richten und durch gezielten endoskopischen Einsatz zur Deutung und Behandlung der Befunde weisen. Inhaltsverzeichnis Ösophagus und Kardia.- Ösophagoskopie in der frühen postoperativen Phase.- Benigne postoperative Engen an Speiseröhre und Kardia.- Syndrome und Störungen nach Ösophagusersatz.- Syndrome nach Ösophagusvarizensklerosierung.- Funktionelle Ergebnisse nach Eingriffen am unteren Ösophagus.- Magen und Duodenum.- Die Bedeutung der Refluxösophagitis nach Gastrektomie eine klinische und tierexperimentelle Studie.- Syndrome nach partieller Gastrektomie.- Postoperative Störungen und Syndrome nach totaler Gastrektomie.- Duodenogastraler und jejunogastraler Reflux.- Definitive Therapie nach endoskopischen Blutstillungsverfahren.- Gaiienwegeund Pankreas.- Benigne Papillenstenose.- Komplikationen nach chirurgischer und endoskopischer Papillotomie.- ERCP und ERCP-assoziierte Methoden in der frühen postoperativen Phase.- Postcholecystektomie-Syndrome.- Syndrome biliodigestiver Anastomosen.- ERCP nach operativen Eingriffen am Pankreas.- Rektum und Kolon.- Anastomosen: Belastbarkeit, normale und pathologische Anatomie.- Rektoskopie und Koloskopie in der frühen postoperativen Phase nach Eingriffen am Rektum und/oder Kolon.- Definitive Behandlung des malignen Kolonpolypen.- Rezidive bei Karzinomen des Kolons und Rektums.- Inkontinenz.

Buchkauf

Endoskopie postoperativer Syndrome, B. C. Manegold, H. O. Barth, W. Berges, G. Breucha, P. Friedl

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden