Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Geistige Behinderung und Elternschaft

Zwischen Mythen, elektronischen Babys und dem ganz behinderten Alltag

Autor*innen

Parameter

  • 152 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Moderne Behindertenhilfe stellt die Selbstbestimmung von Menschen mit einer geistigen Behinderung in den Fokus. Dazu zählt unter anderen auch die Möglichkeit, Partnerschaften zu pflegen und sexuell aktiv zu werden. Professionelle Betreuer werden dadurch jedoch vor ein moralisches Dilemma gestellt, auf das sie nicht immer qualifiziert vorbereitet wurden. In der aktuellen Untersuchung wurden Mitarbeiter der Behinderteneinrichtungen zu ihrem Informationsbedarf und weiteren Unterstützungswünschen zum Umgang mit einem Kinderwunsch von Menschen mit einer geistigen Behinderung, Elternschaft von dieser Personengruppe, und deren Risken und rechtlichen Grundlagen befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass Betreuer der Behinderteneinrichtung durchaus in die Entwicklung, die Themensetzung und entsprechender Fortbildungskonzepte einbezogen werden können und auch sollten.

Buchkauf

Geistige Behinderung und Elternschaft, Bettina Lutze

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben