
Parameter
Mehr zum Buch
Musil ist, nach einer ersten Phase des Erfolges, einer zweiten der fast völligen Vergessenheit und einer bisher letzten, dritten, der Wiederentdeckung, zu einem berühmten und bewunderten Dichter avanciert und sein Werk wurde in kurzer Zeit Gegenstand extensiver literaturwis- senschaftlicher Forschung. Dagmar Herwig hat nun nicht Robert Musil und sein Werk in den Mittelpunkt ihrer Abhandlung gestellt, sondern sich verschiedenen Aspekten der Entfremdungsproblematik, die sich anhand des Musilschen Werkes erarbeiten lassen, gewidmet. So hat sie Zusammenhänge zwischen der Entfremdung als Modus der Existenzerfahrung des Menschen, spekulativen Prämissen der Existenzauslegung, utopischen Ordnungsentwürfen und dem ihnen korrespondierenden sozialen Verhalten und seinen Konsequenzen untersucht.
Buchkauf
Der Mensch in der Entfremdung, Dagmar Herwig
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1972
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.