Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Versöhner Europas?

Die Rolle katholischer Bischöfe im deutsch-französischen und deutsch-polnischen Versöhnungsprozess (1945-1990)

Parameter

Seitenzahl
511 Seiten
Lesezeit
18 Stunden

Mehr zum Buch

Das Buch analysiert die religiösen und politischen Faktoren der deutsch-französischen und der deutsch-polnischen Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg. Dabei richtet es seinen Fokus auf katholische Bischöfe.Mit der vergleichenden Perspektive auf die beiden Versöhnungsprozesse geht diese Studie wichtigen Faktoren der europäischen Integration auf den Grund. Sie zeigt, dass die in der Europaforschung bis heute stark vertretene Tendenz, Ost- und Westeuropa als zwei voneinander getrennte Komplexe zu denken, nicht vorbehaltlos auf die Erfassung der Kontakte zwischen katholischen Bischöfen aus den beiden deutschen Staaten, Frankreich und Polen übertragen werden kann. Die Bedingungen des Kalten Krieges beeinflussten zwar die Versöhnungsbemühungen der Bischöfe, trotzdem bot gerade die übernationale Struktur der katholischen Kirche Möglichkeiten, Kontakte über die nationalen und politischen Barrieren hinweg zu unterhalten.Die Studie bietet schließlich eine bislang fehlende Synthese der beiden Versöhnungsprozesse im Zeitraum vom Kriegsende bis zur Wiedervereinigung Deutschlands.

Buchkauf

Versöhner Europas?, Urszula Pkala, Urszula Pękala

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden