Bookbot

Cybermobbing in sozialen Netzwerken. Gefahren, Prävention und Interventionen

Ein GRIN-Sammelband

Parameter

  • 64 Seiten
  • 3 Lesestunden

Mehr zum Buch

Sammelband aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Sammelband beinhaltet zwei Hausarbeiten und eine Bachelorarbeit. Der erste Text behandelt das Thema Cybermobbing. Das Ziel ist es, bereits vorhandene Präventions- und Interventionsmaßnahmen gegen Cybermobbing zu durchleuchten und anhand von aktuellen Beispielen die Folgen von Cybermobbing und dessen Bewältigungsstrategien zu erarbeiten. Im zweiten Text "Neue Medien im Spannungsfeld Schule - Cybermobbing" werden die Herausforderungen des Cybermobbings beleuchtet. Traditionelles Mobbing verlagert sich zunehmend auf digitale Plattformen wie soziale Netzwerke und Videoplattformen. Formen wie Cyberhate, Stalking und Cyberpädophilie werden detailliert beschrieben. Motive für Cybermobbing liegen in Anonymität, Leichtigkeit der Ausführung und dem Gefühl von Sicherheit. Der Text unterscheidet zwischen Mobbing und Bullying, betont die psychologischen Auswirkungen und erläutert präventive Maßnahmen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Der dritte Text untersucht Cybermobbing unter Jugendlichen in sozialen Netzwerken. Er beschreibt die negativen Auswirkungen digitaler Kommunikation, wie z.B. Cybermobbing, das schwerwiegende psychische und soziale Folgen haben kann. Der/die Autor:in betont die Notwendigkeit einer offenen Diskussion und kontinuierlicher Forschung, um die Öffentlichkeit aufzuklären und die Auswirkungen dieses Phänomens zu verstehen.

Buchkauf

Cybermobbing in sozialen Netzwerken. Gefahren, Prävention und Interventionen, Tu Anh Nguyen, Talia Baskaya, Andrea Cu

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben