Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Educational Service Improvement Cycle

Ein Vorgehen zur Analyse von Nutzungsdaten für die kontinuierliche Weiterentwicklung webbasierter Lernservices

Autor*innen

Parameter

  • 336 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

E-, M- oder Blended Learning sind aus der heutigen Dienstleistung "Lehre" kaum wegzudenken. Webbasierte Technologien stehen regelmäßig im Zentrum dieser Lernservices. Nutzungs- und somit Lernprozesse im Web bleiben den Lehrenden jedoch zumeist verborgen. Damit fehlt AnbieterInnen dieser Lernservices ein wichtiger Einblick in die gemeinsame Wertschöpfung zwischen Lehrenden und Lernenden. Learning Analytics könnte Methoden bereitstellen, die eine kontinuierliche Entwicklung webbasierter Lernservices durch die Aufdeckung von Nutzungsdaten ermöglicht. Eine systematische Literaturrecherche zeigt jedoch, dass Lehrende beim Einsatz dieser Methoden bislang nicht ausreichend unterstützt werden. Im Buch "Educational Service Improvement Cycle" (kurz: ESIC) wird ein gleichnamiges Vorgehensmodell entwickelt. Dieses versetzt Lehrende in die Lage, systematisch und gezielt Lernendendaten zu sammeln, zu interpretieren und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Dafür werden exemplarisch Erhebungs- und Auswertungsmethoden eingeführt und empfohlen. Zwei Demonstrationsfälle illustrieren den Einsatz des ESIC in der Hochschullehre. Eine Evaluation des Vorgehens verdeutlicht dessen Nützlichkeit.

Buchkauf

Educational Service Improvement Cycle, Hannes Rothe

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben