Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Festlegung und Mobilisierung von Uran in C-reichen Gewässersedimenten

Dissertation

Autor*innen

Parameter

  • 232 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Uranbergbau ist mit erheblichem Risiko für Mensch und Umwelt verbunden, und seine Hinterlassenschaften stellen mit vielen lokalen Schwerpunkten ein weltweit verbreitetes Problem dar. Die besondere Gefährdung des Uranbergbaus ergibt sich daraus, dass das Uran mit seinen festen oder wasserlöslichen Verbindungen und gasförmigen radioaktiven Zerfallsprodukten an die Umweltmedien abgegeben werden kann. Die eingetragenen Radionuklide werden in die ökosystemaren Stofftransfers integriert und transformiert. Es ist daher notwendig, die Wege zu verfolgen, auf denen die in die Umweltmedien gelangten radioaktiven wie auch toxischen Stoffe in Kontakt zum Menschen kommen können. Die Hauptaufgabe dieser Arbeit war die Untersuchung des Umfangs der Uran- und Radiumfestlegung bzw. der Mobilisierung in subhydrischen Böden und Sedimenten sowie Bestandsabfall (Detritus) eines dynamischen Fließgewässerökosystems unmittelbar unterhalb einer Quelle am Tailing-Damm sowie die Analyse und Diskussion möglicher Mechanismen der Festlegung und Mobilisierung.

Buchkauf

Festlegung und Mobilisierung von Uran in C-reichen Gewässersedimenten, Mohammad Nassour

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben