Bookbot

Der Colonist in Süd-Afrika

Schilderung des gegenwärtigen Zustandes der Colonie am Vorgebirge der guten Hoffnung

Parameter

Seitenzahl
276 Seiten
Lesezeit
10 Stunden

Mehr zum Buch

Franz Heinrich Ungewitter (1800-1853) war ein österreichischer Autor, Übersetzer und politischer Redakteur der Berlinischen Nachrichten . Thomas Pringle (1789 -1834) war ein schottisch-südafrikanischer Schriftsteller, Dichter und Abolitionist. Obgleich Pringle nur sechs Jahre in Südafrika lebte, gilt er als Vater der südafrikanischen Literatur, der erste erfolgreiche englischsprachige Dichter und Autor, der südafrikanische Landschaften, Bevölkerung und deren Lebensumstände beschrieben hatte. (Quelle: Wikipedia CC BY-SA 3.0 de) Das vorliegende Werk ist eine selektive Bearbeitung F. H. Ungewitter's der zweiten, verbesserten Ausgabe von Thomas Pringle's "Narrative of a Residence in South Africa" mit einem Nachtrag nach zuverlässigen Berichten deutscher Ansiedler in Südafrika. Es ist, wie F. H. Ungewitter es im Untertitel beschreibt, zugleich "eine Schilderung des gegenwärtigen Zustandes der Colonie am Vorgebirge der guten Hoffnung sowie der dortigen Verhältnisse im öffentlichen und Privatleben, der neuesten Fortschritte der Civilisation unter den Hottentotten, Kaffern und anderen Völkerschaften Südafrika's, einzelner Scenen aus dem Leben besonders mit wilden Thieren oder räuberischen Buschmännern fast unaufhörlich kämpfenden Grenzcolonisten, der merkwürdigstens Kaffernkriege neuerer Zeit, der europäischen, namentlich auch deutschen Auswanderern in der Colonie sich darbietenden Aussichten und dergl. mehr". Unveränderter Nachdruck der in Frakturschrift verfassten Originalausgabe von 1836.

Buchkauf

Der Colonist in Süd-Afrika, Franz Heinrich Ungewitter

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben