Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Vorreden zur Metaphysik

Hrsg., übers. u. komment. v. Ursula Niggli

Parameter

  • 262 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Alexander Gottlieb Baumgarten (1714 - 1762) gilt als der Begründer der philosophischen Ästhetik. Seine erläuternden Vorreden zur "Metaphysica", seinem ersten Hauptwerk, werden hier erstmals in deutscher Übertragung geboten. In der Einleitung wird zum einen der Werdegang Baumgartens im Spannungsfeld zwischen Pietismus und Wolffianismus geschildert. Zum anderen weist die Herausgeberin anhand des Textes der "Metaphysica" nach, dass sich Baumgarten bis zur 3. Auflage zunehmend als "Wiederhersteller Leibnizscher Metaphysik" profilierte. Dem Band ist eine kommentierte Bibliographie mit Inhaltsangaben beigegeben. Diese Bibliographie bietet die Grundlage für eine zukünftige Erschließung des Baumgartenschen Denkens, die nicht zuletzt im Blick auf Kant wichtig wäre, da Kant diesen Autor, den er in einer Anmerkung in der "Kritik der reinen Vernunft" einen "vortrefflichen Analysten" nannte und dessen Metaphysica er als das "nützlichste und gründlichste unter allen Handbüchern seiner Art" be zeichnete, keinen anderen schätzte.

Buchkauf

Die Vorreden zur Metaphysik, Alexander G Baumgarten

Sprache
Erscheinungsdatum
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben