Mehr zum Buch
Die j{hrlich erscheinende Reihe bietet eine praxisbezogene Fort- und Weiterbildung speziell f}r den niedergelassenen HNO-Arzt und den Klinikassistenten. Die Themen werden so gew{hlt, da~ in regelm{~igem Turnus alle f}r die HNO-Praxis wichtigen Bereiche je nach Aktualit{t abgehandelt werden. Der HNO-Arzt kann sich mit dieser Reihe eine komprimierte und st{ndig aktuelle Bibliothek der praktischen HNO-Heilkunde aufbauen, die ihm modernes Fachwissen und das n|tige "know-how" vermittelt. Die Reihenherausgeber verfolgen mit unver{ndertem Bem}hen das Ziel, praxisrelevante Themen ausf}hrlicher, als dies in einer Zeitschrift m|glich ist, vorzustellen. Band 13 enth{lt wieder eine Vielfalt an Beitr{gen, in denen Themen aus den Bereichen Otologie-Rhinologie, Mundh|hle, Phoniatrie sowie allgemeine Themen er|rtert werden. Die praxisbezogene Fragensammlung bietet eine gute M|glichkeit zur Selbstkontrolle. Inhaltsverzeichnis Ohr Nase Rachen.- Das Seromukotympanon Heutige Vorstellungen zu Genese und Therapie.- Geruchs- und Geschmacksstörungen.- Die malignen Tumoren des Nasenrachens.- Phoniatrie.- Redeflußstörungen Stottern und Poltern.- Regionale Plastische Chirurgie.- Regionale Lappenplastiken im HNO-Bereich.- Allgemeines Thema.- Der Kopfschmerz Ein vieldeutiges Symptom.- Fragensammlung zur Selbstkontrolle.- Zusammengestellt von H. Ganz.- Antworten zur Fragensammlung.
Buchkauf
HNO Praxis Heute, C. Herberhold, H. S. Johannsen, D. Knöbber, W. Schätzle, M. G. J. Schedler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- HNO Praxis Heute
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- C. Herberhold, H. S. Johannsen, D. Knöbber, W. Schätzle, M. G. J. Schedler
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 224
- ISBN13
- 9783642780936
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Die j{hrlich erscheinende Reihe bietet eine praxisbezogene Fort- und Weiterbildung speziell f}r den niedergelassenen HNO-Arzt und den Klinikassistenten. Die Themen werden so gew{hlt, da~ in regelm{~igem Turnus alle f}r die HNO-Praxis wichtigen Bereiche je nach Aktualit{t abgehandelt werden. Der HNO-Arzt kann sich mit dieser Reihe eine komprimierte und st{ndig aktuelle Bibliothek der praktischen HNO-Heilkunde aufbauen, die ihm modernes Fachwissen und das n|tige "know-how" vermittelt. Die Reihenherausgeber verfolgen mit unver{ndertem Bem}hen das Ziel, praxisrelevante Themen ausf}hrlicher, als dies in einer Zeitschrift m|glich ist, vorzustellen. Band 13 enth{lt wieder eine Vielfalt an Beitr{gen, in denen Themen aus den Bereichen Otologie-Rhinologie, Mundh|hle, Phoniatrie sowie allgemeine Themen er|rtert werden. Die praxisbezogene Fragensammlung bietet eine gute M|glichkeit zur Selbstkontrolle. Inhaltsverzeichnis Ohr Nase Rachen.- Das Seromukotympanon Heutige Vorstellungen zu Genese und Therapie.- Geruchs- und Geschmacksstörungen.- Die malignen Tumoren des Nasenrachens.- Phoniatrie.- Redeflußstörungen Stottern und Poltern.- Regionale Plastische Chirurgie.- Regionale Lappenplastiken im HNO-Bereich.- Allgemeines Thema.- Der Kopfschmerz Ein vieldeutiges Symptom.- Fragensammlung zur Selbstkontrolle.- Zusammengestellt von H. Ganz.- Antworten zur Fragensammlung.