Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Einsatzverhalten keramisch gebundener Gleitschleifkörper.

Autor*innen

Parameter

  • 184 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

In dieser Arbeit werden die Grundlagen einer wissensbasierten Prozessauslegung gelegt. Dazu zählen neben der Schleifkörpercharakterisierung, die Identifikation relevanter Wirkmechanismen, die Analyse der Verschleißvorgänge am Schleifkörper und die Prozessmodellierung. Durch die Übertragung der Methoden und Erkenntnisse auf industrielle Anwendungsfälle, kann der Aufwand bei der Prozessauslegung und -optimierung deutlich reduziert werden. Zu den kritischen Erfolgsfaktoren beim Gleitschleifen zählt insbesondere die Wahl eines geeigneten Schleifkörpers sowie passender Parameterwerte im Rahmen der Prozessauslegung. Obwohl die Anfänge der Gleitschleifbearbeitung vermutlich bis in das Altertum zurückreichen, basiert die Prozessauslegung nach wie vor vordergründig auf Erfahrungswissen der Anwender. Um eine wissensbasierte Prozessauslegung zu ermöglichen, werden in dieser Arbeit grundlegende Erkenntnisse zum Einsatzverhalten keramisch gebundener Gleitschleifkörper unterschiedlicher Form und Größe beschrieben. Weiterhin werden die Voraussetzungen für eine Übertragbarkeit auf industrielle Anwendungsfälle geschaffen.

Buchkauf

Einsatzverhalten keramisch gebundener Gleitschleifkörper., Alexander Eulitz

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben